Ein Ferienhaus in Griechenland – der Weg zum Traumhaus
Der Traum vom eigenen Ferienhaus in Griechenland – eine Frage, die mir oft gestellt wird. Wie kommst du eigentlich zu einem Ferienhaus in Griechenland?
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen, wie sie in meinem 2017 erschienenen, inzwischen vergriffenen Buch ‚Hauskauf in Griechenland‘ festgehalten sind.
Tauchen Sie ein in das authentische Leben in Griechenland, erfahren Sie mehr über lokale Gepflogenheiten und erhalten Sie realistische Einschätzungen zu Kosten und Herausforderungen beim eigenen Ferienhaus in Griechenland..
Ich nehme Sie mit auf eine Reise durch den Hauskaufprozess, beleuchte rechtliche Hürden und teile meine Erlebnisse mit Handwerkern vor Ort. Diese Erfahrungen sollen Ihnen helfen, Fallstricke zu vermeiden und Ihr eigenes Ferienhaus in Griechenland erfolgreich zu realisieren. Erfahren Sie, wie ich mein eigenes Haus renoviert habe, welche unvergesslichen Begegnungen ich hatte und welche kulturellen Besonderheiten Sie erwarten. Dieser Artikel ist mehr als eine Anleitung – er ist ein Erfahrungsbericht, der Ihnen den Weg zu Ihrem eigenen griechischen Traumhaus ebnen soll.
Wenn ich nicht in meinem Ferienhaus in Griechenland bin, dann vermiete ich es. Da ich daran interessiert bin, das Ferienhaus in Griechenland während meiner gesamten Abwesenheit zu vermieten, biete ich es zu moderaten Preisen an.
Falls Sie sich fragen, wie man ein Leben als Aussteiger finanziell planen kann, dann empfehle ich Ihnen den KI Rentenrechner. Ein Tool, das mit Hilfe der künstlichen Intelligenz, mit dem Sie auf einfache Weise mit Ihren persönlichen Daten die Chancen auf Frührente prüfen können.
Wie hat sich der Traum vom Ferienhaus in Griechenland seit 2014 entwickelt? Am Ende dieses Beitrags, Anfang 2025, ziehe ich Bilanz. Ursprünglich war alles gemeinsam mit meinem Mann geplant, doch das Leben hatte andere Pläne.
Auszug „Hauskauf in Griechenland“
Ferienhaus in Griechenland: Vom Traum zur Realität – Unser Aussteiger-Abenteuer
Wir, gebürtige Sachsen und überzeugte Aussteiger, planten unseren Umzug nach Griechenland. Es war dieser anfänglich unbestimmte Traum vom Ferienhaus in Griechenland, der uns dazu brachte, Annoncen im Internet zu studieren. Bis wir die Anzeige fanden: Ein Anwesen hoch oben in den Bergen, solide und bezahlbar. Wir vereinbarten eine Besichtigung, buchten Flug und Hotel – und dann war es soweit.
Die erste Begegnung: Ein Haus mit Geschichte
Vor zweieinhalb Jahren besichtigten wir das alte Steinhaus auf dem Peloponnes zum ersten Mal. Es stand seit Jahren leer und dementsprechend verwahrlost war der Zustand. Der Garten war kaum erkennbar, überwuchert von Gestrüpp und Unkraut. Doch die massive Bausubstanz des Hauses war in Ordnung, wenn auch Renovierungsarbeiten unumgänglich waren. Es sah nach viel Arbeit aus, aber es war machbar. Diese erste Begegnung war der Beginn unseres Abenteuers, unser eigenes Ferienhaus in Griechenland zu schaffen.
Renovierung und neue Perspektiven
Seitdem haben wir Türen und Fenster erneuern lassen, ein neues Bad und ein zusätzliches Schlafzimmer geschaffen. Auf dem Grundstück haben wir Ordnung geschaffen, Rosen, Blumen und einen Orangenbaum gepflanzt. Mein Mann rodete die Wildnis und eröffnete einen herrlichen Blick auf die Berge. Es war ein erster, anspornender Erfolg. Doch es bleibt viel zu tun. Unser Freund Theo, ein deutschsprachiger Grieche, riet uns, nicht zu viel vorab zu renovieren. Er und seine Frau Litscha, die als Makler für das Haus fungierten, hatten viele Interessenten, aber der Vertragsabschluss zog sich hin. Grund dafür war die Grunderwerbssteuer, die in Griechenland vom geschätzten Wert des Hauses abhängt. Je mehr wir renovierten, desto höher wurde die Steuer. Daher legten wir einen Baustopp ein. Nun können wir im Haus wohnen und planen, im kommenden Sommer umzuziehen.
Das Ferienhaus in Griechenland als neues Zuhause: Leben zwischen Herausforderungen und Chancen
Wie lange wir bleiben werden, wissen wir noch nicht.
Es hängt von unserer Tochter ab, die in Griechenland zur Schule gehen wird. Durch Theos Vermittlung konnte sie bereits an einem Schnupperkurs teilnehmen und die Lehrer waren zuversichtlich, dass sie sich gut einleben wird. Die Schulbildung ist in Griechenland kostenlos, was uns positiv überrascht hat.
Wir freuen uns auf dieses neue Kapitel. In Deutschland hält uns nichts mehr. Der Traum vom Überwintern im Süden wird Wirklichkeit. Anfangs war ich skeptisch, ob wir mit 48 und 50 Jahren noch einmal neu anfangen können. Aber mit Kreativität, Planung und Mut ist es möglich. Wir freuen uns auf ein freies Leben in unserem Ferienhaus in Griechenland.
Der Weg zum eigenen Ferienhaus in Griechenland: Bürokratische Hürden und griechische Kreativität.
Unser uriges Steinhaus steht in einem kleinen Dorf hoch oben in den Bergen. Die Grundmauern könnten über tausend Jahre alt sein, meint unser Architekt.
Er hilft uns, die bürokratischen Hürden zu meistern. Die Griechen haben ein eigenes System, um staatliche Anforderungen mit ihren privaten Wünschen in Einklang zu bringen. Beim Kauf eines Ferienhauses in Griechenland mussten wir einige Hürden nehmen, so dass es hierzu ein eigenen Blogbeitrag gibt.
Wir sind gespannt auf unser neues Leben in Griechenland.
Als Aussteiger in Griechenland leben – Fazit
Der Traum dauerte zwei Monate
Unser Traum vom Leben in Griechenland dauerte reichlich zwei Monate, dann haben wir das Experiment abgebrochen. Es gab dafür viele Gründe, der wichtigste war mein Gesundheitszustand, ich hatte extrem starke Depressionen. Wie bereits erwähnt, bin ich manisch-depressiv und die Krankheit hat mir einen Strich unter die Rechnung gemacht.
Damals war ich sehr traurig, dass wir es nicht geschafft hatten. Aus heutiger Sicht sehe ich das nicht mehr so. Für unsere Tochter war es sehr schwer. Ihr fehlten die Familie, insbesondere ihre Geschwister, die Freunde und das Lernen der neuen Sprache war schon sehr schwer für sie. Für mich war es eine gute Zeit, abgesehen von den Depressionen am Ende, für unsere Tochter und die gesamte Familie lief es nicht gut. Und so ist es jetzt besser. Wir fahren oft gemeinsam nach Griechenland, lieben es und kehren auch gern wieder zurück nach Deutschland. Und wenn das Ferienhaus in Griechenland leer steht, dann könnt ihr es mieten und schauen, wie es sich anfühlen könnte, als Aussteiger in den Bergen von Griechenland zu leben.
Wenn die Gesundheit bremst: Erwerbsminderungsrente – Ein praktischer Leitfaden
Mittlerweile bekomme ich eine unbefristete Erwerbsminderungsrente. Erst als ich mich später intensiv mit dem Thema auseinandersetzte, wurde mir klar, warum mein Antrag erfolgreich war.
Dieses Wissen wollte ich nicht für mich behalten – und so entstand 2017 die erste Auflage meines Ratgebers. Die große Nachfrage zeigte mir, wie viele Menschen sich mit denselben Herausforderungen konfrontiert sahen. Inzwischen hat sich viel geändert: Neue Gesetze, neue Hürden – aber auch neue Möglichkeiten. Deshalb habe ich den Ratgeber 2024 komplett überarbeitet und erweitert. Der Ratgeber wurde um das Thema Pflegegrad erweitert. Wer eine Erwerbsminderungsrente hat, kann auch einen Pflegegrad beantragen. Aufgrund persönlicher Erfahrungen, in meiner Familie gibt es einen Pflegefall, habe ich dieses Thema ausführlich recherchiert und relevante Aspekte zusammengefasst.
Wenn Sie Erwerbsminderungsrente beantragen, sollten Sie sich auch mit dem Pflegegrad auseinander setzen. Ich möchte Ihnen mit meinen Erfahrungen helfen, wenn Sie Erwerbsminderungsrente beantragen.
Machen Sie nicht die gleichen Fehler wie viele andere – holen Sie sich das Wissen, das Ihnen wirklich weiterhilft!
Als Taschenbuch kostet der Ratgeber 13,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro.